Krebs — bösartige Tumorerkrankung; Krebsleiden; Neoplasie; Karzinom; Cancer (lat.) * * * Krebs [kre:ps], der; es, e: 1. im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes, sich kriechend fortbewegendes Tier mit einem Panzer aus Chitin und mindestens vier… … Universal-Lexikon
Krebs — 1. Auch der Krebs bleibt nicht immer in Einer Schere. 2. Das sind die Krebse in Wien gewohnt, sagte die Köchin, als man ihr sagte, sie nicht so langsam zu sieden. 3. Das sind geschälte Krebse, sagte der Bauer, als er Frösche auf den Markt brachte … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Krebs (2), der — 2. Der Krbs, des es, plur. die e, Diminut. das Krebschen. Oberd. das Krebslein. 1. Eigentlich, ein ungeflügeltes mit einer schwärzlichen Schale bedecktes Wasser Insect, mit acht Füßen, zwey Scheren, zwey beweglichen Augen auf einem Stiele und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Krebs [1] — Krebs, 1) Thier aus den Gattungen Krebse, Hummern u. Krabben; 2) bes. Gattung Astacus; 3) Gemeiner K. (Flußkrebs, Astacus fluviatilis Fabr.), Art aus dieser Gattung; Scheren ungleich, gekörnt, nach innen sein gezähnt, grünlichschwarz, das… … Pierer's Universal-Lexikon
Krebs — Die Krebse füttern: seekrank sein; vgl. französisch ›donner a manger aux poissons‹ (wörtlich: sich erbrechen und damit die Fische füttern).{{ppd}} Krebse sieden: vor Scham feuerrot werden. Den Krebsgang gehen (oder nehmen): rückwärts gehen,… … Das Wörterbuch der Idiome
Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Sturm auf die Abtei — Der Redwall Zyklus des Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 18 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6 sind beim… … Deutsch Wikipedia
Redwall — Der Redwall Zyklus des britischen Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 23 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6… … Deutsch Wikipedia
Aal — 1. Aal iss n quâd Mâl. (Ostfries.) 2. Aal iss n swâr Mâl (Mahlzeit), ick will lêver Stênen dragen, as eten. (Ostfries.) – Frommann, II, 388. 3. Der Aal ist ein guter Fisch, er trägt seine Sprungfedern bei sich. 4. Der Aal lebt von jedem Fisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon